Fachgruppe Infrastruktur (I)
Die Fachgruppe Infrastruktur erkundet im Einsatzfall den Zustand von Elektro-, Trinkwasser- sowie Abwasserleitungen und führt nötige Reparaturen durch. Bestehende Gefahren durch diese Leitungen können die Einsatzkräfte mit ihren Werkzeugen beseitigen. Die Expertinnen und Experten arbeiten an Hausanschlüssen oder an Leitungen innerhalb von Gebäuden. Darüber hinaus kann die Fachgruppe Elektro-, Wasser- und Abwassersysteme in Notunterkünften, Schutz- oder Bereitstellungsräumen einrichten.
Beispielhafte Aufgaben
- Bauen von Elektronetzen und Leitungen
- Herstellen von Einspeisepunkten für den dauerhaften Betrieb von Stromerzeugern
- Erkennen von Gefahrenstellen an Elektronetzen und Ergreifen geeigneter Sicherungsmaßnahmen
- Bauen von kleineren Trinkwasserleitungen
- Erkennen und Beseitigen von Gefahren im Trinkwasserleitungsnetz
- Erkennen von Schäden, Instandsetzen und Aufbauen von temporären oder dauerhaften Abwasserleitungen
Errichten und Erweitern von temporären Flüssiggasnetzen zur Sicherstellung der eigenen Betriebsfähigkeit
Charakteristische Ausstattung
- Werkstattausstattung für Arbeiten an Trinkwasser- und Abwasserleitungen
- Werkstattausstattung für Elektroinstallationen inklusive Mess- und Prüfgeräteausstattung
- Stromerzeuger (13 kVA)
- Ausstattung für Ölschäden
- Trenn-, Schweiß- und Brennausstattung
Lötausstattung
Führungskräfte im OV Dinkelsbühl
Gruppenführer: Florian Sindel
Truppführer: Aktuell nicht besetzt
Fahrzeuge