Der Ortsverein der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks (THW) Dinkelsbühl - Helfervereinigung Dinkelsbühl e.V.
Der Ortsverein der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks (THW) Dinkelsbühl – Helfervereinigung Dinkelsbühl e. V. ist ein Zusammenschluss von aktiven und ehemaligen Helfern sowie von Freunden und Förderern des THW-Ortsverbandes Dinkelsbühl. Der Verein wurde am 13.12.1996 von damals 42 Mitgliedern gegründet und ist seit 06.02.1997 in das Vereinsregister eingetragen. Aktuell umfasst der Verein ca. 90 Mitglieder.
Der Verein ist durch seine Mitgliedschaft in die THW-Landesvereinigung Bayern e. V. und diese wiederum in die THW-Bundesvereinigung e. V. eingebunden. Dadurch können wir vom Knowhow und den Erfahrungen anderer Vereinigungen profitieren und wichtige Anliegen der örtlichen Vereine gemeinsam auf den Weg bringen.
Als „Förderverein“ des THW-Ortsverbandes Dinkelsbühl verfolgt der Verein ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung, insbesondere die Förderung des Zivilschutzes durch
- Maßnahmen zur Sicherung und Rettung von Menschen und deren Hab und Gut,
- die Förderung der Jugendpflege und der Jugendarbeit im THW,
- der Durchführung von sozialen, humanitären und karitativen Maßnahmen und
- die Beschaffung und Finanzierung von Ausrüstungsgegenständen und Vorhaben für eine effektive Hilfeleistung durch das THW.
Wir sind vom Finanzamt Ansbach als gemeinnützig anerkannt. Die Mitgliedsbeiträge und Spenden an unseren Verein können steuermindernd geltend gemacht. Wir sind vom Finanzamt berechtigt, entsprechende Zuwendungsbestätigungen auszustellen.
Bundesweit werden die Ausstattung und die Gerätschaften des Technischen Hilfswerks vom Bund bereitgestellt und unterhalten. Für die örtliche Gefahrenabwehr ist aber häufig eine weitergehende, individuelle Ausstattung erforderlich, die meistens nicht vom Bund gestellt wird. Um diese Lücke schließen zu können, tritt unsere Helfervereinigung in Aktion, um die benötigte Ausstattung zu beschaffen, damit der THW-Ortsverband Dinkelsbühl schnell, kompetent und effizient helfen kann. Der Förderverein leistet aber nicht nur materielle Unterstützung, sondern fördert auch die Kameradschaft im Ortsverband durch Veranstaltungen. Weiter leistet der Verein auch monetäre Unterstützung für gemeinschaftliche Aktivitäten im THW und in der Jugendarbeit.
Hier ein kleiner Überblick über Anschaffungen und Förderungen in den letzten Jahren für den THW-Ortsverband Dinkelsbühl und die Jugendgruppe:
- direkte finanzielle Unterstützung für den laufenden Betrieb des Ortsverbandes
- Anschaffung von Fahrzeugen und Ausrüstungsgegenständen
- Gabelstapler
- Einachs-PKW-Anhänger
- Zelte
- Feldbetten
- Hochdruckreiniger
- Schwimmwesten
- Pavillon
- Markise für Zugtruppfahrzeug
- Inventar für neue Unterkunft
- Winden
- Spezialpumpen für Hochwasser und Überschwemmungen
- Kofferanhänger
- Gitterboxen für Bevorratung von Sandsäcken
- Nass-/Trocken-Spezialsauger
- Poloshirts für die Helferinnen und Helfer sowie für die THW-Jugend
- Benzinmotorwasserpumpe für die Waldbrandbekämpfung
- Beschriftungsgerät für die Ausrüstung
- Mobile Heizkanone mit Zubehörpaket
- Kehrmaschine mit Schneeräumschild und Schneefräse
- jährliche Pacht für Übungsgelände und Lagerhalle
- Reinigungskosten für die Unterkunft
- Jugendaustauschwochenende mit dem THW Schwabach und der FFW Dürrwangen
- Jahresabschlussfeier der Helferinnen und Helfer
Unsere finanziellen Mittel generieren wir durch die Erhebung eines kleinen Mitgliedsbeitrages und durch Spenden. Hervorzuheben sind dabei auch die ehrenamtlichen Führungskräfte des THW-Ortsverbandes, die ihre ihnen zustehende Mehraufwandsentschädigung in aller Regel direkt an unseren Verein als Spende weiterleiten.
Die aktiven Helferinnen und Helfer des THW sind in aller Regel neben ihrer aktiven ehrenamtlichen Hilfeleistung im THW auch Mitglieder in unserem Verein.
Aber gerade auch für Personen, die nicht selbst als Helfer aktiv werden können oder wollen, ist der Verein eine gute Gelegenheit, die Verbundenheit mit dem THW-Ortsverband Dinkelsbühl zu zeigen und diesen zu unterstützen. Jede Mitgliedschaft oder Spende, egal ob klein oder groß, ist herzlich willkommen und leistet einen wesentlichen Beitrag zur wichtigen Aufgabenerfüllung des THW. Denn jeder von uns kann schon morgen durch Unfall, Sturm, Überschwemmung oder sonstige Ereignisse in Not geraten und schnelle Hilfe benötigen.


Mitglied und Förderer werden!
Werden Sie noch heute Mitglied und Förderer in der THW-Helfervereinigung Dinkelsbühl e.V. Unterstützen Sie uns ehrenamtlichen Engagement in Dinkelsbühl. Einfach Antrag runterladen, ausfüllen und unterschrieben per Post oder per Mail an uns zurück.